} Direkt zum Inhalt
Preis inklusive Zollgebühren
Kostenloser weltweiter Versand für alle Bestellungen über 120 $
KOSTENLOSE BENUTZERDEFINIERTE GRÖSSE , KEIN CODE ERFORDERLICH

Land/Region

ROYCEBRIDAL OFFICIAL STOREROYCEBRIDAL OFFICIAL STORE

Allgemeine Aufmerksamkeit

Kleider sollten in einem Raum mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufbewahrt werden, z. B. im Gästezimmer oder in einer Garderobe. Lagern Sie Ihr Kleid niemals auf dem Dachboden oder im Keller, wo es starken Temperatur- und/oder Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt ist. Bewahren Sie es am besten an einem dunklen (ohne Sonnenlicht) und trockenen Ort auf, gefaltet oder gerollt in einem sauberen weißen Laken. Wir empfehlen, das Kleid nicht auf einen Kleiderbügel zu hängen, da dies den Stoff belasten und zu Verformungen führen kann. Bewahren Sie Ihr Kleid nicht in Plastikhüllen, z. B. Kleidersäcken, auf. Plastik kann Gase abgeben, die den Stoff vergilben lassen. Wenn Sie Ihr Kleid von einem Ort zum anderen mitnehmen möchten, empfehlen wir Ihnen, beim Umgang mit dem Kleid stets Baumwollhandschuhe zu tragen.

Chemische Reinigung

Nach Ihrer Hochzeit sollten Sie Ihr Kleid professionell reinigen lassen. Sie können es dann auch zu einem Konservierungsspezialisten bringen, um Verfärbungen vorzubeugen.

Falten Sie das Kleid

Wenn Ihr Kleid mit feinen Perlen oder Stickereien verziert ist, legen Sie bitte das beiliegende Seidenpapier darüber, um Kratzer im Stoff zu vermeiden. Sie können das Kleid auch auf links drehen, da der Stoff eine natürliche Polsterung bildet und so ein Reißen der Perlen verhindert.

Vergilbung

Es ist wichtig zu beachten, dass eine der Hauptursachen für die Vergilbung von Brautkleidern die Plastiktüten sind, in denen viele Bräute ihre Kleider aufbewahren. Die meisten Kunststoffe geben schädliche Dämpfe ab, die die Vergilbung sogar fördern. Doch selbst bei richtiger Pflege vergilben manche Stoffe stärker als andere, und es ist möglicherweise unmöglich, eine Vergilbung vollständig zu verhindern.

Seidenstoffe vergilben im Allgemeinen stärker als synthetische Stoffe wie Polyester, Viskose und Acetat. Nylon hingegen, ein synthetisches Material, neigt stärker zur Vergilbung als andere synthetische Stoffe. Kleider, die nass gereinigt werden können, haben den Vorteil, dass sie bei Vergilbung mit einem Textilbleichmittel wieder aufgehellt werden können.

Die Aufbewahrung Ihres Kleides in einer säurefreien Umgebung ist der beste Schutz vor Vergilbung. Das Polstern Ihres Kleides mit säurefreiem Papier hilft, Säurewanderung zu verhindern. Für Kleider aus synthetischen Stoffen wie Polyester, Viskose und Acetat sollte gepuffertes Papier verwendet werden. Die darin enthaltenen Puffersubstanzen bieten zusätzlichen Schutz vor Säurewanderung. Puffersubstanzen können jedoch Kleider aus tierischen Proteinen wie Seide oder Wolle beschädigen, daher wird für Seidenstoffe ungepuffertes und säurefreies Papier empfohlen.

Dauerhafte Faltenbildung

Für Textilien und Kleidungsstücke empfiehlt sich möglichst eine flache Lagerung. Aufgrund der Größe und Abmessungen von Brautkleidern ist dies jedoch unpraktisch. Daher müssen Kompromisse eingegangen werden, indem das Kleid entweder gefaltet oder aufgehängt wird. Um dauerhafte Falten zu vermeiden (beim Umgang mit konservierten Kleidern sollten stets Baumwollhandschuhe getragen werden), sind Kleider in Säcken, die in einem Schrank aufgehängt werden, besser geeignet.

Schimmel und Mehltau

Wenn Sie Ihr Kleid in einer atmungsaktiven Umgebung aufbewahren, ist es optimal vor Schimmelbildung geschützt. Atmungsaktive Stoffe sorgen dafür, dass die Luftfeuchtigkeit rund um das Kleidungsstück konstant bleibt, da überschüssige Feuchtigkeit entweicht. Kondensiert die Feuchtigkeit jedoch in einem Karton oder Behälter, besteht die Gefahr von Schimmelbildung.

Oxidationsflecken

Ein Oxidationsfleck kann entstehen, wenn eine nicht richtig gereinigte Substanz auf dem Kleid oxidiert und braun wird. Dies kann auch passieren, wenn Ihr Kleid gereinigt wurde, da chemische Reinigungslösungen nicht alle Substanzen entfernen. Verschüttetes klares Soda oder Wein kann bei der ersten Reinigung unbemerkt bleiben. Wenn diese Flecken nicht vorbehandelt werden, oxidieren sie wahrscheinlich mit der Zeit. Regelmäßige Kontrollen konservierter Kleider sorgen dafür, dass sie in bestem Zustand bleiben. Je früher ein Oxidationsfleck entdeckt wird, desto wahrscheinlicher lässt er sich entfernen.

Licht und Staub

Wenn Sie Ihr Kleid gut abdecken, schützen Sie es vor Schäden durch Licht und Staub.

AFTER-SALES: Service über „Meine Bestellungen“

Bei Fragen zu offenen Bestellungen oder zum Kundendienst: Um Ihren Bestellstatus zu verfolgen und Kundendienst zu erhalten, melden Sie sich bitte unter „Meine Bestellungen“ an und klicken Sie auf Ihre Bestellnummer. Sie können Bestelldetails einsehen, den Status verfolgen und weitere Unterstützung anfordern. Wir antworten Ihnen in der Regel innerhalb von 24 Stunden.