Ich bin Feministin!
Haben Sie schon mal davon gehört? Feministinnen?
Weißt du, wofür Feministinnen stehen?
Feminismus bezeichnet die Gesellschaftstheorie und politische Bewegung, die geschaffen wurde, um Sexismus, sexuelle Ausbeutung, Diskriminierung und Unterdrückung zu beenden und die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern. Neben der Kritik an gesellschaftlichen Verhältnissen konzentriert er sich auch auf die Analyse der Geschlechterungleichheit und setzt sich für die Rechte, Interessen und Belange der Frauen ein.
Ziel feministischer Theorie ist es, die Natur von Ungleichheit zu verstehen und sich auf Sexualpolitik, Machtverhältnisse und sexuelles Bewusstsein zu konzentrieren. Feministische politische Aktionen thematisieren unter anderem reproduktive Rechte, das Recht auf Abtreibung, das Recht auf Bildung, häusliche Gewalt, Mutterschaftsurlaub, Lohngleichheit, Wahlrecht, Repräsentationsrechte, sexuelle Belästigung, Geschlechterdiskriminierung und sexuelle Gewalt. Zu den Themen feministischer Forschung gehören Diskriminierung, Stereotype, Objektifizierung, Körper, Unterdrückung und Patriarchat.
Die feministische Theorie ist voller Ansätze und lässt sich letztlich auf einen Satz reduzieren: die Gleichstellung von Mann und Frau in der gesamten Menschheit. Betrachtet man die feministischen Theorien, so sind manche feurig wie Feuer, andere so ruhig wie Wasser; manche plädieren für entschiedenen Widerstand, andere für Rückzug und Kompromisse. Allen feministischen Theorien liegt jedoch eine Grundannahme zugrunde: Frauen sind weltweit gleichermaßen ungleicher Behandlung, Unterdrückung und Diskriminierung ausgesetzt.
Tatsächlich ist die feministische Bewegung im Kern eine Bewegung für Gleichberechtigung, die die Gleichstellung von Mann und Frau anstrebt, Diskriminierung aufgrund des Geschlechts beseitigt und dezidiert progressives Denken verkörpert. Denn letztendlich bedeutet Gleichstellung von Mann und Frau sozialen Fortschritt.
Alle unsere Frauen sollten Feministinnen sein. Beim Feminismus geht es nicht darum, für Frauenprivilegien zu kämpfen. Der Feminismus, den wir wollen, ist wahre Gleichberechtigung. Wir erheben lediglich unsere Stimme für uns selbst.
Als wir jung waren, wurde uns immer wieder gesagt, wie wir sein sollten, damit uns jemand mag, oder dass Mädchen sanft und ruhig sein sollten, und dass wir später heiraten und Kinder bekommen müssten. Das begleitet uns seit unserer Kindheit. Wir akzeptieren diese Art von stereotypischer Erziehung, aber die Realität sollte nicht so aussehen.
Doch dies ist eine völlig neue Ära. Jeder von uns ist ein eigenständiges Individuum, wir müssen einfach wir selbst sein! Wir müssen wirtschaftlich, ideologisch und persönlich unabhängig sein. Wir haben das Recht zu wählen und müssen gleich behandelt werden.
Ich hoffe, dass alle Frauen, unabhängig von ihrem Wohnort oder Alter, den Mut haben, sie selbst zu sein, sich gegen die Ungleichheit im Leben zu wehren, immer selbstbewusst zu sein und immer für sich selbst zu leben!
Ich bin Feministin!
Ich bin Feministin!















